Die Navigationsphraseologie bezieht sich auf standardisierte Funkkommunikation, die zur Beschreibung der Flugzeugorientierung, Richtung und Navigation in Bezug auf feste Punkte wie Navigationsfunkfeuer verwendet wird. Das Verständnis dieser Terminologie ist essenziell für eine klare Kommunikation zwischen Piloten und der Flugverkehrskontrolle (ATC), insbesondere unter Instrumentenflugbedingungen.
Definition: Die Kompassrichtung, in die die Nase des Flugzeugs zeigt, angegeben in magnetischen Grad.
Format: Immer als dreistellige Zahl angegeben (z. B. "Kurs 090" = Osten).
Phraseologie:
Hinweise:
Definition: Eine vom VOR (VHF Omnidirectional Range) entfernte Linie, die durch einen Peilwinkel (in Grad) vom Funkfeuer bestimmt wird.
Format: Immer in Bezug auf das VOR-Funkfeuer, nicht dorthin.
Beispiel: Der 090-Radial von einem VOR bedeutet, dass Sie sich auf der östlichen Seite der Funkanlage befinden und von dieser wegfliegen.
Eselsbrücke: